StationenArbeit
Thema: Advent und Weihnachten
Niveau: A1 – A2
Dauer: 2 Unterrichtsstunden

Stationen (1 - 15)
Station Nr. 1 - Basteln
Erdnuss-Nikolaus
Aufgabenblatt: pdf
Station Nr. 2 - Lückentext
Mein Lieblingsfest
Hier sollten die SuS einen Lückentext ergänzen.
Aufgabenblatt und Lösung: pdf
Kontrolle: Online-Aufgabe
Station Nr. 3 - Trimino
Trimino
Hier sollten die SuS die passenden Wortpaare finden.
Paare wie z.B.:
25. und 26.12. – Weihnachten
Knecht Ruprecht – Nikolaus
Trimino: Bild
Station Nr. 4 - Nikolaus - ein Wort zu viel
Nikolaus
Es gibt in jeder Reihe des Textes ein nicht passendes, überflüssiges Wort.
Die SuS müssen diese Wörter finden.
Station Nr. 5 - Mini-LÜK
Mini-LÜK
In den angebenen Sätzen fehlen die Verben.
Die SuS sollen die passenden konjugierten Verben finden.
Station Nr. 6 - Lesen und Ergänzen
Brief an das Christkind
Bei dieser Station sollen die SuS einen Lückentext grammatisch korrekt ergänzen (Akkusativ).
Bei den Lücken sind die Bilderder fehlenden Gegenstände zu sehen. Das Blatt wird entlang der Markierung auf der rechten Seite nach hinten gefaltet. Wenn die SuS fertig sind, können sie die Falte wieder aufklappen und so die Lösungen sehen.
Station Nr. 7 - Dialoge
SMS - Kette
Laufpass (unten)
Station Nr. 8 - Antwortbrief - richtige Reihenfolge
Adventskaffee
Hier sollen die SuS eine Einladung zum Adventskaffee lesen und die mit Zahlen versehenen Sätze des Antwortbriefes in die richtige Reihenfolge stellen. Vorsicht, es gibt zwei Kuckuckseier dabei!
Station Nr. 9 - Geheimschrift
Geheimschrift - Buchstaben mit Bildern
Hier wurde ein Text mit Symbolen (Bilder. Thema Adventszeit) geschrieben. Die SuS sollen den Text mit Buchstaben schreiben. Die Bedeutungen von 6 Symbolen wurden angegeben, den Rest sollten die SuS raten.
Aufgabenblatt: pdf
Station Nr. 10 - Rechnen - Lesen - Hören
Plätzchenrezept
Die SuS bekommen ein Rezept, wo die Mengenangaben mit einer Rechenaufgabe angegeben sind.
Danach müssen sie den zweiten Teil des Textes lesen, hier haben sie wiederum ein paar rechnerische Aufgaben.
Die Aufgaben können sie im Internet interaktiv lösen.
Auf der Webseite gibt es auch eine Hörverstehensübung, die gehörten Sätze sollen die SuS in die Kästchen eintippen.
Aufgabenblatt: pdf
Station Nr. 11 - Zahlen- Datum
Wichtige Tage im Dezember
Paare finden
Datum richtig schreiben (z. B. Am sechsten Dezember ist der Nikolaustag.)
Station Nr. 12 - Text auswendig lernen
Ein Vierzeiler - So schön kann's bleiben
Wir haben einen Vierzeiler von Ingrid Gnettner genommen.
(Ingrid Gnetter: Kleine Verse für die Adventszeit, Don Bosco Verlag)
Aufgaben:
- Reimpaare suchen
- Das kleine Gedicht auswendig lernen
Die SuS erhalten von uns sowohl gedrucktes Material, als auch einen Link (QR-Code) zu den interaktiven Aufgaben im Internet.
Mnemotechnik: es werden immer zwei Wörter vom Gedicht gelöscht.
Hier werden die Wörter nicht von der Tafel gelöscht, sondern wir geben den SuS die „Tafelbilder” . Sie können dem Partner das Gedicht mit Hilfe von diesen Bildkärtchen vorlesen.
Also: einer liest, der andere sieht den vollkommenen Text und aufpasst. Bei der nächtsen Karte wechseln die SuS die Rollen.
Bilder können auch bei der Textwiedergabe helfen:
Pufferstation Nr. 01 - Wortgitter
Wortgitter - Thema Weihnachten
Hier sollen die SuS 18 Wörter im Wortgitter finden. Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben den Lösungssatz.
Die 18 Wörter werden angegeben!
Pufferstation Nr. 02 - Interaktives Video
Die Geschichte des Adventskalenders
Hier sollen sich die SuS ein interaktives Video anschauen und dabei die Aufgaben lösen.
Hier geht es zum Video: Link.
Pufferstation Nr. 03 - Logical
Logical- zum Thema Winter und Advent
Idee: kleineschule.com.de
Aufgabenblatt und Lösung (pdf)
Laufpass oder Laufzettel:
Laufpass: pdf
Skills
Lívia Megyeri
xxx
Dávid Izsák
xxx
Schule: Zimándy
Zimándy Ignác Általános Iskola